Designer & Tätowierer
Consti
Aufgewachsen in den 90ern vor den Toren Frankfurts, fand ich meinen Frieden früh im Gestalten und Malen. Besonders gefielen mir realistische Motive, Typografien sowie grafische Formen, mit denen ich mich analog und digital austob.
Inspiriert von Größen wie Paula Scher lernte und baute ich meine Fähigkeiten zur grafischen Gestaltung aus und arbeitete nach meiner Berufsausbildung zum Bankkaufmann, bis 2023 als Grafikdesigner. Die Tattooszene zog mich bereits 2011 in ihren Bann und so halfen mir meine Zielstrebigkeit, meine Kreativität erfolgreich aufs Tätowierhandwerk zu übertragen und seit zwei Jahren professionell als Tätowierer arbeiten zu können.
In Papenburg findet Ihr mich mit Kiki in unserem STUDIO.
In meiner Heimat Bad Homburg und in Frankfurt können Termine nach Vereinbarung wahrgenommen werden.
FAQ
Wichtige Fragen
Wann bin ich die richtige Wahl für Dich?
Ich bin der richtige Tätowierer für dich, wenn du…
- …eine großflächige Tätowierung im Bereich Realismus möchtest und dir meine Arbeiten und mein Stil gefallen.
- …dir eine individuelle und ausdrucksstarke Komposition wünschst.
- …dir bewusst bist das Qualität einen Preis hat und ein großes Tattoo nicht in Eile entsteht.
- …verstehst das ein Tattoo für immer ist und daher eine sorgfältige Planung wichtig ist.
- …Vertrauen in meine Arbeit und Erfahrung hast.
- …ein privates, gepflegtes und unterhaltsames Ambiente mit allen Annehmlichkeiten schätzt.
Kontaktiere mich gerne wenn du dich in den Punkten wiederfindest.
Ich bin Inhaber eines aktuellen Hygienezertifikat des D.O.T. EV (Deutsche Organisierte Tätowierer). Das heißt nicht, dass ich nur ein Stück Papier besitze, sondern dass mir das Thema sehr wichtig, da es die Grundlage meines Gewerbes bildet. Somit pflege ich sehr hohe Standards. Alle Produkte die deine Haut berühren sind sterile und hochwertige Einwegmaterialien von den führenden Herstellern aus dem Klinik und Tattoo Bedarf.
Meine Tätowierungen werden ausschließlich in Black & Grey ausgeführt (keine Farbtattoos). Die vegane Tätowierfarbe die ich verwende, wird in Italien hergestellt und ist nach der aktuellen Verordnung REACH-Konform. Sie ist zu dem beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit registriert.
Weitere Eigenschaften: Steril, Tierversuchsfrei, ohne Karzinogene, ohne Isopropyl Alcohol und ohne Konservierungsstoffe. Erfahrungsgemäß kurze Abheilungsdauer und weniger Hautreizung.
Die Tinte wird ausschließlich mit einer klinischen Kochsalzlösung verdünnt. Das schließt weitere Gefahrenquellen aus und beschleunigt den Heilungsprozess.
Als gewerbetreibender Selbstständiger muss ich kostendeckend arbeiten, um für Mieten, Krankenversicherungen, Steuerberater, Lebensunterhalt etc. aufzukommen. In dem Preis ist auch die Mehrwertsteuer enthalten die direkt an das Finanzamt abgeführt wird, sowie die Gewerbe- und Umsatz- bzw. Einkommenssteuer.
Der Preis wird zu dem durch weitere Faktoren wie Design, Arbeitsaufwand, Material etc. sowie meine Fähigkeiten und Erfahrung bestimmt und ist nicht verhandelbar.
Generell verteilt sich der Gesamtpreis, bei großen Projekten auf mehrere Sitzungen, wird somit nicht auf einmal fällig. Dies ermöglicht dir je nach Budget deine Termine relativ nah aneinander zu legen oder diese über einen längeren Zeitraum zu verteilen.
Meine Preise werden jährlich angepasst, daher erwarte ich auch das begonnene Projekte, innerhalb eines Jahres beendet werden.
Einen Termin können wir vereinbaren sobald du eine Anzahlung in Höhe der Hälfte des Sitzungspreises hinterlegt hast. Deine Anzahlung wird bei der letzten Sitzung verrechnet. Die jeweiligen Sitzungspreise sind am Ende einer jeden Sitzung zu begleichen. Bezahlen kannst du vorzugsweise per Karte, Bargeldzahlungen sind auch noch möglich.
Deinen Termin kannst du 7 Tage im Voraus per Mail an mich verschieben, sollte das kurzfristig ohne wichtigen Grund passieren, verfällt leider deine Anzahlung und eine neue Anzahlung ist nötig um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Vor deinem Termin kannst du dir bereits eine Wund- und Heilsalbe kaufen oder empfehlenswerter meine Tattoocreme vor Ort. Zu dem kannst du darauf achten, dass du die zu tätowierende Körperstelle, bereits eine Woche vor deinem Termin regelmäßig eincremst, um sie vor Trockenheit zu schützen. Bitte aber ab dem Vorabend des Termines nicht mehr eincremen. Auch ist es empfehlenswert, bereits einige Tage vor dem Termin viel Wasser zu trinken. Dazu darfst du bitte geduscht zum Termin kommen.
Endlich ist es soweit
Zu deinem Tätowierteren solltest du gesund, ausgeschlafen und gefrühstückt erscheinen.
Leider kann ich dich nicht tätowieren wenn du
- 24 Stunden vor deinem Termin Alkohol und oder Drogen konsumiert hast
- schwanger bist oder stillst
- Frisch geimpft wurdest
- Antibiotika oder Kortison genommen hast
- einen Sonnenbrand an der zu tätowierenden Körperstelle hast
Bring dir gerne was zu essen und zu trinken mit. Ist eine längere Sitzung geplant, kannst du dir gerne Kopfhörer oder dein iPad mitnehmen um z.B. deinen Lieblingspodcast, Serie etc. zu hören/sehen. Das sorgt für Abwechslung und kann dich etwas ablenken.
Das Endergebnis wird maßgeblich durch deine Pflege und Sorgfalt beeinflusst. Nach meiner Empfehlung lässt du die frisch gestochene Tätowierung erstmal 2-3 Tage trocknen. Während dieser Zeit hältst du das Tattoo sauber. Dazu wischst du es je nach Bedarf mit sensitiver, ph-neutraler, nicht parfümierter Seife ab und tupfst es mit frischen ZEWA-Tüchern trocken.
Sollte die Tätowierung nach einigen Tagen trocken sein und anfangen zu spannen, kannst du damit beginnen sie je nach Bedarf leicht einzucremen, um eine gespannte Haut sowie Krustenbildung zu vermeiden. Leicht bedeutet so wenig Creme wie möglich auftragen, zu wenig ist besser als zu viel.
Sonneneinstrahlung solltest du die nächsten vier Wochen ebenso vermeiden, wie Schwimmen oder Sauna-Gänge. Auch ein Bad in der Badewanne ist während dieser Zeit erstmal tabu.
In der Vorbesprechung visualisiere ich dir digital eine Vorlage, damit du dir dein Tattoo bestmöglich an dir vorstellen kannst. Mit meiner Erfahrung und Fähigkeiten versuche ich möglichst nah an die Referenzvorlage zu kommen, behalte es mir aber vor auftauchende „Probleme“ wie Muttermale künstlerisch zu umgehen oder offen zu lassen.
Auch wenn ich sehr akribisch und unter größtmöglicher Hygiene arbeite, kann es in selten Fällen zu Entzündungen oder allergischen Reaktionen kommen. Daher ist auch die Pflege danach und deine Mitarbeit so wichtig um Risiken zu vermeiden. Mehr dazu unter dem Punkt Pflege.
Zu dem gibt es einige Körperstellen, an denen das gesundheitlich unbedenkliche Risiko besteht, dass die Tinte unter der Haut verläuft sog. Blow Out, wie z.B. an Stellen mit schwächerem und / oder leichterem Bindegewebe. Das kann leider im Vorfeld nicht ausgeschlossen werden, insofern kann dafür auch keine Haftung übernommen werden.
Jetzt unverbindlich
Anfrage senden
Folge mir auf